Jahreshauptversammlung 2025

Pünktlich um 19.30 Uhr eröffnete der 1. Präsident Hubertus Fuest am 14.03.2025 die diesjährige Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung der Schützenbrüder, Schützenschwesternund den  Ehrenpräsidenten Werner Petersmann,  ging es weiter mit der Genehmigung des Protokolls. 

Als weitere Tagesordnungspunkte standen die Berichte des Vorstandes und der einzelnen Abteilungen an. Da die Berichte mit der Einladung zugeschickt worden sind, wurden diese nicht mehr vorgelesen. Fragen gab es zu den einzelnenBerichten keine. 

Die Kassenberichte wurden hingegen den teilnehmenden Mitgliedern vorgelesen. Als erstes trug die Kassiererin Petra Fuest den Bericht der Hauptkasse vor. Anschließend folgte der Kassenbericht der Schießsportabteilung von Kassiererin Katja Beermann und der Kassenbericht der KlosteranerSchützenkapelle. Vorgetragen von Matthias Weber. 

Nach dem Bericht der Kassenprüfer und der Entlastung des Vorstandes stand der nächste Tagesordnungspunkt an. Neuwahlen. 

Zur Wahl standen der 1. Präsident, der Schriftwart, 1 Beisitzer und 1 Kassenprüfer. Für die Wahl des 1. Präsidenten wurde Ehrenpräsident Werner Petersmann als Wahlleiter bestimmt. Hubertus Fuest, der bislang 1. Präsident des Schützenverein Kloster Oesede war hatte sich wieder bereit erklärt weitere 4 Jahre dieses Amt zu übernehmen. Nachdem er einstimmig wieder gewählt wurde übernahm er die Leitung der Versammlung wieder. Ebenfalls wieder gewählt wurde Doris Riediger als Schriftwart. Als 1 Beisitzer war bislang Katja Beermann in den Vorstand gewählt worden. Da sie nicht mehr für diesen Posten zur Verfügung stand wurde Lucio Mentrupals Besitzer einstimmig in den Vorstand gewählt. Weitere 4 Jahre wurde Andreas Fuest als Kassenprüfer gewählt. 

Beim Punkt Verschiedenes kam die Frage wie geht es weiter mit der Schützenkapelle? Matthias Weber berichtete den teilnehmenden Mitgliedern, dass die Kapelle einen Mitgliederverlust 2024 hatte und sie sich deshalb gerade neu positionieren würden. Aber die Schützenkapelle gibt es weiter und wird auch 2025 Auftritte und Konzerte annehmen und auch spielen. 

Zum Schluss der Versammlung wurde noch die deutsche Nationalhymne gesungen bevor dann alle Anwesenden das Freibier genießen konnten.    

Jahreshauptversammlung 2025
Nach oben scrollen